Fahrzeughistorie prüfen: Diese Datenbanken sollten Sie kennen

Die Überprüfung der Fahrzeughistorie ist essentiell für einen sicheren Autokauf. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Datenbanken und Prüfverfahren vor, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Fahrzeughistorie prüfen

Jedes Fahrzeug hat eine Geschichte – und nicht alle Geschichten sind positiv. Unfälle, Diebstähle, Manipulationen oder versteckte Mängel können den Wert und die Sicherheit eines Autos erheblich beeinträchtigen. Eine professionelle Prüfung der Fahrzeughistorie ist daher unverzichtbar für jeden seriösen Autokauf.

Warum ist die Fahrzeughistorie so wichtig?

Die Vergangenheit eines Fahrzeugs kann entscheidende Auswirkungen haben:

  • Sicherheit: Unfallschäden können die Fahrsicherheit beeinträchtigen
  • Wertminderung: Unfallfahrzeuge verlieren erheblich an Wert
  • Folgekosten: Versteckte Schäden führen zu teuren Reparaturen
  • Versicherung: Vorschäden können Versicherungsprobleme verursachen
  • Wiederverkauf: Negative Historie erschwert späteren Verkauf

Die wichtigsten deutschen Datenbanken

In Deutschland stehen verschiedene Datenbanken zur Verfügung, um die Fahrzeughistorie zu überprüfen:

1. Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Das KBA führt das zentrale Fahrzeugregister und bietet verschiedene Auskünfte:

  • Fahrzeugschein-Prüfung: Überprüfung der Echtheit
  • Halterdaten: Anzahl der Vorbesitzer
  • Zulassungshistorie: Zeiträume der Stilllegung
  • Technische Daten: Originalausstattung und Änderungen

2. HIS (Herstellerinitiative Software-Qualität)

Datenbank der deutschen Automobilhersteller:

  • Totalschäden und wirtschaftliche Totalschäden
  • Schwere Unfallschäden
  • Diebstahlmeldungen
  • Brandschäden
  • Flutschäden

3. ADAC Fahrzeugbewertung

Der ADAC bietet umfassende Fahrzeugchecks:

  • Unfallhistorie aus Versicherungsdaten
  • Marktpreis-Bewertung
  • Technische Bewertung
  • Garantie- und Rückrufaktionen

Internationale Datenbanken

Für Fahrzeuge mit internationaler Geschichte sind weitere Datenbanken relevant:

CARFAX

  • Primär für US-amerikanische Fahrzeuge
  • Unfallberichte und Servicehistorie
  • Kilometerzähler-Manipulationen
  • Flutschäden und andere Naturkatastrophen

AutoCheck

  • Alternative zu CARFAX für US-Fahrzeuge
  • Scoring-System für Fahrzeugbewertung
  • Diebstahl- und Bergungsfahrzeuge

Europäische Datenbanken

  • MIAFAR: Französische Unfallfahrzeuge
  • VINFO: Niederländische Fahrzeugdaten
  • MyCarCheck: Britische Fahrzeughistorie

Was können Sie selbst prüfen?

Einige grundlegende Prüfungen können Sie eigenständig durchführen:

Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN)

  • Standorte: Armaturenbrett, B-Säule, Motorraum
  • Übereinstimmung: Alle FIN-Positionen müssen identisch sein
  • Lesbarkeit: Unleserliche oder veränderte Nummern sind verdächtig
  • Decoder: Online-Tools zur FIN-Dekodierung nutzen

Servicehistorie

  • Serviceheft: Vollständige und plausible Einträge
  • Stempel: Echte Werkstatt-Stempel und Unterschriften
  • Intervalle: Regelmäßige Wartung entsprechend Herstellervorgaben
  • Kilometerstand: Plausible Entwicklung der Laufleistung

Optische Hinweise

  • Lackqualität: Farbunterschiede deuten auf Reparaturen hin
  • Spaltmaße: Ungleichmäßige Abstände zwischen Karosserieteilen
  • Schweißnähte: Nachträglich veränderte Verbindungen
  • Neue Teile: Ungewöhnlich neue Komponenten bei älteren Fahrzeugen

Professionelle Prüfverfahren

Experten verwenden spezielle Methoden zur Historienprüfung:

Lackdickenmessung

  • Aufspüren von Unfallreparaturen
  • Erkennung von Spachtelarbeiten
  • Dokumentation aller Messwerte
  • Vergleich mit Herstellerstandards

Computerdiagnose

  • Auslesen des Fehlerspeichers
  • Überprüfung der Airbag-Systeme
  • Kontrolle der Fahrassistenzsysteme
  • Historische Fehlercodes analysieren

Dokumentenanalyse

  • Echtheitsprüfung aller Papiere
  • Abgleich mit behördlichen Daten
  • Überprüfung der Versicherungshistorie
  • Analyse von Reparaturrechnungen

Häufige Manipulationen erkennen

Leider sind Manipulationen bei Gebrauchtwagen nicht selten:

Tachostand-Manipulation

  • Indikatoren: Abnutzung passt nicht zum Kilometerstand
  • Elektronische Spuren: Digitale Tachometer hinterlassen Spuren
  • Serviceintervalle: Wartung entspricht nicht der Laufleistung
  • Verschleißteile: Zustand passt nicht zur angegebenen Laufleistung

Unfallverschleierung

  • Amateurhafte Reparaturen: Ungleichmäßige Lackierung
  • Versteckte Schäden: Untersuchung schwer zugänglicher Bereiche
  • Strukturschäden: Verformungen der Karosserie
  • Airbag-Warnleuchten: Defekte nach Unfällen

Kosten der Fahrzeughistorie-Prüfung

Die Investition in eine professionelle Prüfung zahlt sich aus:

Prüfart Kosten Nutzen
Basis-Datenbank-Check 50-100 € Grundlegende Unfallhistorie
Umfassende Prüfung 150-300 € Vollständige Historienanalyse
Gutachten 300-500 € Rechtssichere Bewertung

Rechtliche Aspekte

Beim Fahrzeugkauf sind verschiedene rechtliche Punkte zu beachten:

Verkäuferpflichten

  • Aufklärung über bekannte Mängel
  • Wahrheitsgemäße Angaben zur Historie
  • Herausgabe aller relevanten Dokumente
  • Keine bewusste Täuschung

Käuferrechte

  • Anfechtung bei Täuschung
  • Minderung bei versteckten Mängeln
  • Schadensersatz bei vorsätzlicher Täuschung
  • Rücktritt vom Kaufvertrag

Tipps für den Alltag

Praktische Hinweise für Ihre Fahrzeugprüfung:

Vorbereitung

  • Alle verfügbaren Dokumente sammeln
  • FIN an mehreren Stellen kontrollieren
  • Bei Zweifeln professionelle Hilfe holen
  • Nie unter Zeitdruck entscheiden

Warnsignale

  • Verkäufer verweigert Prüfungen
  • Fehlende oder unvollständige Dokumente
  • Unrealistisch günstiger Preis
  • Druck zu schneller Entscheidung

Fazit

Die Prüfung der Fahrzeughistorie ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes seriösen Autokaufs. Während Sie einige grundlegende Kontrollen selbst durchführen können, empfiehlt sich bei wertvollen Fahrzeugen oder bei Zweifeln die Beauftragung von Experten. Die Kosten für eine professionelle Prüfung sind gering im Verhältnis zu den möglichen Folgekosten bei versteckten Schäden.

Professionelle Fahrzeughistorie-Prüfung

Unsere Experten führen umfassende Historienprüfungen mit Zugang zu allen relevanten Datenbanken durch. Sichern Sie sich ab vor dem Autokauf.

Historienprüfung beauftragen
← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →